
O. Chanton AG, Weine, Visp: Echte Walliser Weine
Kreativ, mutig und mit ausserordentlicher Begabung kultivieren die Chantons – O. Chanton AG Weine in Visp seit 1944 bereits in der dritten Generation weltweit einzigartige Rebsorten. Im Laufe der 80er-Jahre vinifizierten sie mit dem Himbertscha, Gwäss und später mit dem Eyholzer Roter und Plantscher vier weitere in Vergessenheit geratene Sorten. Eine Pionierleistung und ein Talent, das im Familienbetrieb weiter lebt: Bereits seit 2008 führt und prägt Sohn Mario Chanton die individuelle Chanton-Philosophie und das Weinwissen der Familie tatkräftig mit.
Wein des Monats Juni

Plantscher Jahrgang 2023: unser Wein des Monats Juni
Der Plantscher ist ein Grosskind vom Gwäss, der in Ungarn den Furmint als Kind hatte. Durch eine alte Pergola in St.German kamen wir zum Plantscher, der seinerseits wieder ein Kind des Furmint ist. Die Trauben schienen das Reisen auch im Blut zu haben.
Unser besonderes Angebot: 6 Flaschen Plantscher für 144 CHF statt statt 174 CHF (exkl. Transportkosten)
Sie finden unser Angebot unter dem folgenden Link: https://www.chanton.ch/produkt/plantscher

Klimawandel im Weinberg: Wie wir unsere Reben anpassen
Die steigenden Temperaturen und veränderten Wetterbedingungen stellen die Weinwirtschaft vor neue Herausforderungen. In diesem Beitrag zeigen wir, wie wir als Weingut auf den Klimawandel reagieren – mit widerstandsfähigen Rebsorten, innovativen Anbaumethoden und nachhaltiger Bewirtschaftung.

Orange Wine & Pet Nat: Was hinter den neuen Weintrends steckt
Immer mehr Weinliebhaber entdecken alte Techniken neu – Orange Wine und Petillant Naturel (kurz Pet Nat) liegen voll im Trend. Wir erklären, was es mit diesen Naturweinen auf sich hat und warum sie auch in unserem Sortiment nicht mehr fehlen dürfen.

Wein-Shop
In unserem Wein-Shop finden Sie ein wunderbares Sortiment an Walliser Weinen

Der Familienbetrieb O. Chanton AG, Weine
O. Chanton AG, Weine ist ein echter Familienbetrieb. Mario Chanton setzt aber nicht einfach Traditionen fort. Er sucht neue Wege, um seine Ideen zu verwirklichen, mutig wie sein Vater Josef-Marie. Erste Erfolge zeichnen sich schon ab. Mario ist seit 2008 Geschäftsleiter der Kellerei.
Josef-Marie Chanton
Josef-Marie setzt auf Topqualität und alte einheimische Sorten. Vorreiter für erste begrünte Anlagen im Wallis und rigorose Beschränkung der Trauben. Dadurch jahrzehntelange Medienpräsenz als Topwinzer und Archäologe des Walliser Rebbaus.
