top of page

Heida Gletscherwein

Preis

29,00 CHF

Versand

Frisch, angriffslustig, edel, gefällig. Auch Savagnin (franz. Jura) oder Traminer genannt. Gedeiht im höchsten Weingebiet im terrassierten Rebhang von Visperterminen (800m) und in Varen. Erinnert an den Geschmack exotischer Früchte. Ein Traumpartner zu Lachs, Hummer, Terrinen, Morcheln, Rindfleisch,  Trockenfleisch, Hartkäse.

 

Rebsorte

Heida, Savagnin blanc/jaune (franz. Jura) oder Traminer

 

Herkunft

Stammt aus dem franz. Jura, vermutlich vorchristlicher Ursprung, daher der Name Heidawein – Heida. Paradewein der Chantons: Josef-Marie Chanton verpasste diesem aussergewöhnlichen Wein sein Renommee. 1964 pflanzte er seine erste Heidarebe. Die Bezeichnung Gletscherview kommt daher, weil er in der Nähe der Gletscher wächst.

 

Anbaugebiet

Visperterminen und Varen; wird in Europas höchstem Weinberg (800 m) kultiviert, 50% der Reben sind an die 50 Jahre alt.

 

Beurteilung

Jung: edel, frisch, angriffslustig, gefällig, buttrig, leichte Note von Pfeffer, Quitten und Rauch. Überdauert unsere Zeit. Gealtert: stolzer Wein mit dichtem Körper und prägnant exotischen Früchten.

 

Gastronomisches Zusammenspiel

Lachs, Hummer, Langusten, Rindfleisch, Terrinen, Morcheln, Käse, charakterstarke Speisen.

Jahrgang/Grösse

Anzahl

bottom of page