top of page
header_presse.jpg

Presse

WEINONOUT.DE

„Artikel auf Weinonout.de“

 

Die besten Schweizer Weine

Artikel im „Weinwisser“, 2023 (PDF)

 

Der Jäger der verlorenen Schätze

Artikel im „Wein+Obst“, 2023 (PDF)

 

Historischer Rebberg gerettet

Artikel im „Wein-Extra“, 2022 (PDF)

 

Der Zufall hat etwas nachgeholfen

Artikel im „Schweizer Bauer“, 2022 (PDF)

 

Die seltesten Trauben der Schweiz

Artikel im „Marmite“, 2020 (PDF)

 

Knusprig, dieser Wein

Artikel in «Die Zeit», 2018 (PDF)

 

Chosy Chanton leistet Entwicklungshilfe in den Anden

Artikel im „Wein-Extra“ 2018 (PDF)

 

Der Herr der Heidaweine

Artikel in der „Hotel Revue“, 2016 (PDF)

 

Eine Passion für die Oberwalliser Weinschätze

Artikel „Active Life“, 2015 (PDF)

 

Saving rare wine grapes from extinction

Artikel im „Wine Spectator“, 2015 (PDF)

 

Lokal statt global, Wein-Keller von Peter Keller

Artikel in der „NZZ am Sonntag“, 2012 (PDF)

 

Gwäss, die älteste Rebsorte

Artikel in der „Hotel Revue“, 2009 (PDF)

 

Wine Awards 2009

Artikel im „Wine Gourmet“ 2009 (PDF)

 

Fletschhorn und Gletscherwein

Artikel im „Lifestyle“, 2009 (PDF)

 

Urmutter vieler edler Tropfen

Artikel im „WB“, 2009 (PDF)

 

Chosy widmet sein Leben der Rettung seltener und alter Rebsorten

(Chosy a voué sa vie au sauvetage de cépages rares et anciens)

Film im Westschweizer Fernsehen für die Sendung „passe-moi-les-jumelles“ (Link)

Mario Chanton

Setzt nicht einfach Traditionen fort. Er sucht neue Wege, um seine Ideen zu verwirklichen, mutig wie sein Vater. Erste Erfolge zeichnen sich schon ab. Mario ist seit 2008 Geschäftsleiter der Kellerei.

chanton_main.png
bottom of page