top of page
banner_ueber.jpg

O. Chanton AG, Weine, Visp

Kreativ, mutig und mit ausserordentlicher Begabung kultivieren die Chantons – O. Chanton AG, Weine in Visp seit 1944 bereits in der dritten Generation weltweit einzigartige Rebsorten. Im Laufe der 80er-Jahre vinifizierte er mit dem Himbertscha, Gwäss und später mit dem Eyholzer Roter und Plantscher vier weitere in Vergessenheit geratene Sorten. Eine Pionierleistung und ein Talent, das im Familienbetrieb weiter lebt: Bereits seit 2008 führt und prägt Sohn Mario Chanton die individuelle Chanton-Philosophie und das Weinwissen der Familie tatkräftig mit.

Werdegang unserer Kellerei

Oskar Chanton

1944 - 1988

Josef-Marie Chanton

1970 - 2008

Marlis Chanton

1986 - 2011

Mario Chanton

ab 1998

Mario Geschäftsführer

ab 2008

1944

Gründung Kellerei Weissen & Chanton

1951

Oskar Chanton übernimmt die Kellerei zu 100%

1964

Josef-Marie pflanzt den ersten Heida im Pfarreirebberg Toppi

1970

Josef-Marie schliesst als Ing. Oenologe in Wädenswil ab und tritt in die Kellerei ein

1977

Anbau Lafnetscha: Beginn der Ära der alten Rebsorten

1977

Bau Keller an der Kantonsstr. 70 in Visp/Eyholz

1984

Anbau Gwäss

1986

Anbau Himbertscha

1986

Beginn der Künstleretiketten und Start der neuen Corporate Identity

1987

Gründung der Oskar Chanton AG

1987

Übernahme Kellerei durch Josef-Marie und Marlis

bild_josef.jpg

Josef-Marie Chanton

Führte mit seinen Visionen die Weinkellerei zum heute erfolgreichen und modernen Betrieb. Qualität und Raritäten standen immer an erster Stelle.

bottom of page