top of page

Lafnetscha

Preis

29,00 CHF

Versand

Reliktisch vorhanden, nur in der Umgebung von Visp kultiviert. Einzig und echter Urwalliser. Eigenwillig wie seine Partnerwahl: Hors d’oeuvres, Sauerkraut, Käse- und Zwiebelkuchen, Krustentiere.

 

Rebsorte

Eine Kreuzung zwischen Humagne blanche und Completer/grosser Lafnetscha. Nach neuesten Forschungen die einzige im Wallis

geborene Rebsorte.

 

Herkunft

Echtes Oberwalliser Gewächs. Vom Dialekt abgeleitet heisst «Laff nit scho» «Trink noch nicht» oder «Trink nicht zu jung!» Dieses reliktisch vorhandene Gewächs wurde zusammen mit Gwäss angebaut. Kurz vor dem Fendant geerntet, könnte er im Oberwallis diesen auch ersetzen.

 

Anbaugebiet

Vispertal, Lalden, Brigerbad

 

Beurteilung

Riecht nach Holunder, Lindenblüten, Bergamotte und reifen Bananen.

 

Gastronomisches Zusammenspiel

Sauerkraut, Pot-au-feu, Hors-d’oeuvres, Krevetten, Krustentiere, Käse- und Zwiebelkuchen, Raclette, Fondue.

 

Besonderheit

Weltweit einmalig im Oberwallis angesiedelte Sorte.

Jahrgang/Grösse

Anzahl

bottom of page