top of page
header_home.jpg

O. Chanton AG, Weine, Visp: Echte Walliser Weine

Kreativ, mutig und mit ausserordentlicher Begabung kultivieren die Chantons – O. Chanton AG Weine in Visp seit 1944 bereits in der dritten Generation weltweit einzigartige Rebsorten. Im Laufe der 80er-Jahre vinifizierten sie mit dem Himbertscha, Gwäss und später mit dem Eyholzer Roter und Plantscher vier weitere in Vergessenheit geratene Sorten. Eine Pionierleistung und ein Talent, das im Familienbetrieb weiter lebt: Bereits seit 2008 führt und prägt Sohn Mario Chanton die individuelle Chanton-Philosophie und das Weinwissen der Familie tatkräftig mit.

Entdecken Sie unser exklusives Herbstangebot: Einmalige Weine - genussvolle Angebote für besondere Momente

Die ruhige Energie des Novembers und Dezembers lädt zu innerer Einkehr, Reflexion und der Konkretisierung neuer Ziele ein.

Gönnen Sie sich in diesem Herbst ein besonderes Geschmackserlebnis und entdecken Sie unsere exklusiven Weinpakete. Unsere sorgfältig zusammengestellten Kollektionen vereinen die besten Walliser Spezialitäten zu einmaligen Preisen – perfekt für besondere Anlässe oder um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Unsere besonderen Walliser Rebsorten

  • Lafnetscha: Der Lafnetscha ist die einzige, echte Walliser Rebsorte. Ihre Eltern sind der Humagne blanche und der Completer, die dieses besondere Kind im Wallis hervorgebracht haben.

  • Humagne blanche: Bereits im Jahr 1213 wurde diese Rebsorte im Wallis erstmals urkundlich erwähnt. Sie ist nicht nur ein Elternteil von Lafnetscha, sondern auch von Himbertscha – einer Rebsorte, die es weltweit nur einmal gibt, und zwar bei Chanton Weine.

  • Syrah: In diesem Jahr feiert der Syrah im Wallis seinen 100. Geburtstag. Grund genug, diese traditionsreiche Rebsorte in den Mittelpunkt zu stellen!

Angebot 1: Vielfältiger Genuss 

Freuen Sie sich auf die ganze Bandbreite unserer Weine: Das Paket enthält jeweils 3 Flaschen Lafnetscha AOC, Humagne blanche AOC, Himbertscha AOC und Syrah AOC. Sie erhalten dieses vielfältige Weinpaket zum Vorzugspreis von nur 270 CHF (statt 333 CHF, zuzüglich Versandkosten). Genießen Sie Qualität und Vielfalt direkt bei sich zu Hause. 

Angebot 2: Feiner Mix für Entdecker*innen

Unser ausgewogener 6er Karton ist ideal für alle, die verschiedene Sorten entdecken möchten: 2 Flaschen Lafnetscha AOC, 2 Flaschen Humagne blanche AOC, 1 Flasche Himbertscha AOC und 1 Flasche Syrah AOC sind in diesem Paket enthalten. Erleben Sie diese exklusive Auswahl zum attraktiven Sonderpreis von 140 CHF (statt 167 CHF, zuzüglich Versandkosten).


Unsere Empfehlung für Apéros: Weinforum und Galerie als Veranstaltungsort

Für exklusive Veranstaltungen im kleinen Kreis – bis zu 15 Personen – empfehlen wir Ihnen unsere stilvolle Weingalerie. Sie können diese mieten und sich dabei ganz entspannt zurücklehnen: Gerne übernehmen wir die Organisation von Bewirtung und Getränken für Sie. Alternativ steht es Ihnen frei, die Versorgung Ihrer Gäste selbst zu gestalten. Die Organisation der Bewirtung wird dabei nach Aufwand berechnet.
Für größere Gesellschaften bis zu 25 Personen steht Ihnen unser Weinforum zur Verfügung. Auch hier unterstützen wir Sie gerne bei der Planung und Umsetzung Ihrer Veranstaltung, damit Ihr Event ein voller Erfolg wird.
Miete Weingalerie pro Stunde: 50 CHF
Miete Weinforum pro Tag: 300 CHF
Für Informationen: 027 946 21 53
Schreiben Sie uns eine E-Mail an weine@chanton.ch oder besuchen Sie unsere Website www.chanton.ch

Wo alte Reben wieder aufleben

Aus der Schweizer Familie 23/2025: "Zwischen steilen Hängen und alten Mauern in Visp lässt Winzer Josef-Marie Chanton fast vergessene Walliser Rebsorten wie Gwäss, Himbertscha und Plantscher neu aufblühen.
Gemeinsam mit seinem Sohn keltert er daraus frische, leichte Weine – ein Stück gelebte Weinbaugeschichte mit Blick in die Zukunft."

Zeitreise mit Genuss: Altstadtführung & Weindegustation in Visp

Geschichte erleben – Wein geniessen!
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Führung durch die Altstadt von Visp und tauchen Sie ein in ihre bewegte Vergangenheit. Verwinkelte Gassen, historische Gebäude und spannende Anekdoten erwarten Sie – wahlweise auf Deutsch oder Englisch.
Das Highlight zum Abschluss: Geniessen Sie im Anschluss eine Degustation ausgewählter Walliser Weine – direkt aus der Region, begleitet von Geschichten rund um den Anbau, das Terroir und die Winzertradition des Rhonetals.

Gefahr im Grünen – der Japankäfer bedroht das Wallis

Der invasive Japankäfer frisst sich durch Gärten, Felder und Wälder – und gefährdet über 400 Pflanzenarten. Seit seinem Auftauchen im Wallis 2023 ist schnelles Handeln gefragt, um die Ausbreitung zu stoppen.

mario_josef-marie.jpg

Der Familienbetrieb O. Chanton AG, Weine

O. Chanton AG, Weine ist ein echter Familienbetrieb. Mario Chanton setzt aber nicht einfach Traditionen fort. Er sucht neue Wege, um seine Ideen zu verwirklichen, mutig wie sein Vater Josef-Marie. Erste Erfolge zeichnen sich schon ab. Mario ist seit 2008 Geschäftsleiter der Kellerei.

Josef-Marie Chanton

Josef-Marie setzt auf Topqualität und alte einheimische Sorten. Vorreiter für erste begrünte Anlagen im Wallis und rigorose Beschränkung der Trauben. Dadurch jahrzehntelange Medienpräsenz als Topwinzer und Archäologe des Walliser Rebbaus.

chanton_main.png
bottom of page