top of page

Himbertscha - unser Wein des Monats Juli

Ursprünglicher Preis

29,00 CHF

Angebotspreis

24,00 CHF

Versand

Weltweit (w)einmalige Spezialität! Rebsorte: natürliche Kreuzung aus Humagne blanc/Muscat, blumig, fruchtig, samtig. Himbertscha (im bercla – Pergola) wächst Varen Höhe 700m. Schmeichelt Fischtartar, Fisch mit Zitrone, Forellen, Bergkäse, Fruchttorte. Unbedingt ausprobieren!

 

Rebsorte

Kreuzung der Rebsorten Humagne blanc und wahrscheinlich eines Muscat, der im Wallis aber verschollen ist.

 

Herkunft

Alte, weltweit einmalig im Oberwallis angesiedelte Sorte. Name vom lateinischen «im bercla» – im Pergolabau angebaut. Auf der Suche nach ursprünglichen Sorten von Josef-Marie Chanton entdeckt. Galt praktisch als verschollen. Wird von der Kellerei Chanton weltweit einzig kultiviert und wieder angeplanzt 1984. Ertragsfreudige Rebe, muss stark beschränkt werden. Obwohl der Fäulnis unterworfen, aufgrund der idealen klimatischen Bedingungen im Wallis kein grosses Problem.

 

Anbaugebiet

Varen

 

Beurteilung

Riecht nach Frühlingskraut wie Bärlauch, Löwenzahn, Melisse. Haselnuss. Krautiger und wärmer als der Gwäss.

 

Gastronomisches Zusammenspiel

Fischtatar, Fisch mit Zitrone, Forellen, als Apéro mit Bergkäse, Vermicelles, Vacherin glacée.

Jahrgang/Grösse

Anzahl

bottom of page